Vom 25. bis 28. September 2025 heißt es im Hamburger Goldbekhaus: Bühne frei für das nord folk festival! In diesem Jahr bekommt die wandernde Festivalreihe der DeutschFolk-Initiative (DeFI) einen eigenen Namen – und mit ihm auch ein neues Zuhause im Norden. Die Neugründung markiert den Beginn eines Festivals, das mehr sein will als nur eine Konzertansammlung: Es wird zum lebendigen Treffpunkt der deutschsprachigen Folk- und Bal-Folk-Szene – mit viel Raum für Begegnung, Austausch und musikalisches Miteinander. Besonders freut es die Organisator:innen, dass der Landesmusikrat Hamburg die Schirmherrschaft übernommen hat, was das Festival als wichtigen kulturellen Beitrag im Norden unterstützt.
Vier Tage lang gibt es ein prall gefülltes Programm mit zwei Hauptbühnen. Mehr als die Hälfte der Beiträge kommen von jungen Bands und Künstler:innen aus der deutschen Folkszene. Mit dabei David Lübke, Silja, Plønk, Feather & Fox, Muckenpensel, Tim Liebert, Solid Ghost, Hepta Polka, Pabameto Quartett, OS Dorfmusik, Folk My Life!, Way North, Jochen Wiegandt & Nobert Feinendegen, Wings & Tales, die Landstreicher der Musikschule Flensburg. Zusätzlich gibt es Workshops, Sessions, offene Bühnen, Diskussionen, Angebote aus dem Instrumentenbau, einen bunten Flohmarkt und verschiedene Aussteller.
Besonders freut sich das Organisationsteam auf die Beiträge zum Lokalthema ‚Waldzither‘, als auch den Beitrag des nord folk orchesters unter der Leitung von Vivien Zeller. Anmeldungen hierfür sind auf der Festivalwebsite möglich. Alle Infos und Tickets unter: nordfolkfestival.de.
Insta & Facebook: @nordfolkfestival.“
Das sechste DeutschFolk-Festival wandert 2026 unter der Leitung von Tim Liebert wieder nach Jena.